Radiogottesdienst


2019-11-17T10:00:00

  days

  hours  minutes  seconds

until

Radiogottesdienst NDR

Radiogottesdienst der kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Vechta

Der Gottesdienst zum 33. Sonntag im Jahreskreis (17.11.2019) wird aus der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Vechta übertragen. Diese Pfarrgemeinde ist im Jahre 2007 entstanden aus den drei ehemals selbständigen Pfarreien: der Propsteigemeinde St. Georg, der Pfarrgemeinde Maria Frieden und der Pfarrgemeinde St. Marien in Oythe. Zu dieser „ neuen “ Pfarrgemeinde zählen derzeit 14500 Gemeindemitglieder.

Zahlreiche Schulen und Bildungseinrichtungen, Behörden und Verwaltungen, der Sitz des gleichnamigen Landkreises sowie die Universität Vechta befinden sich auf dem Gebiet der Pfarrei. 

Vechta hat ein breit gefächertes Bildungsangebot. Dazu zählen auch die beiden kirchlichen Gymnasien: Die Liebfrauenschule Vechta sowie das Kolleg St. Thomas. Letzteres wird von den Dominikanern geleitet, die in der Stadt Vechta einen Konvent mit sieben Patres haben. 

Auch die Schwestern Unserer Lieben Frau, die viele Jahre die Liebfrauenschule und eine Berufsbildende Schule geleitet haben, haben bis heute in der Stadt einen Schwesternkonvent. 

Und nicht zuletzt ist auch das Bischöflich Münstersche Offizialat ganz in der Nähe der Propsteikirche St. Georg. Diese kirchliche Behörde ist die kirchliche Verwaltung für die Katholiken im niedersächsischen Teil des Bistums Münster. 

Wesentlich älter als die Pfarrgemeinde ist allerdings die Propsteikirche St. Georg, aus der der Gottesdienst übertragen wird. Ihre Ursprünge reichen bis ins 15. Jahrhundert. St. Georg ist eine Hallenkirche. Sechs mächtige, gedrungene runde Pfeiler tragen das Gewölbe. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie zahlreiche Zerstörungen und Brände erlebt, aber immer wieder haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vechta sie neu aufgebaut. So steht sie bis heute inmitten der Stadt, ist Wahrzeichen und Anlaufpunkt zugleich. 

So auch an diesem Sonntag. Den Gottesdienst feiert Propst Michael Matschke gemeinsam mit Kaplan Albert Lüken. Es singt der Propsteichor St. Georg unter der Leitung von Dr. Rainer Sieb, der auch die Orgel spielt. 

Die Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Vechta freut sich darauf, mit zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern diesen Gottesdienst zu feiern.  

Text: Michael Matschke, Vechta im November 2019

Bildrechte: © JB / pixelio.de, ID: 679326
http://www.pixelio.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: