Gott in der Stille
PRINZIP UND FUNDAMENT
„Der Mensch ist geschaffen dazu hin, Gott Unseren Herrn zu loben, Ihn zu verehren und Ihm zu dienen, und so seine Seele zu retten.
Die andern Dinge auf Erden sind zum Menschen hin geschaffen, und um ihm bei der Verfolgung seines Zieles zu helfen, zu dem hin er geschaffen ist.
Hieraus folgt, dass der Mensch sie soweit zu gebrauchen hat, als sie ihm zu seinem Ziele hin helfen, und soweit zu lassen, als sie ihn daran hindern.
Darum ist es notwendig, uns allen geschaffenen Dingen gegenüber gleichmütig (span. indiferentes) zu machen, überall dort, wo dies der Freiheit unseres Wahlvermögens eingeräumt und nicht verboten ist, dergestalt, dass wir von unserer Seite Gesundheit nicht mehr als Krankheit begehren, Reichtum nicht mehr als Armut, Ehre nicht mehr als Ehrlosigkeit, langes Leben nicht mehr als kurzes, und dementsprechend in allen übrigen Dingen, einzig das ersehnend und erwählend, was uns jeweils mehr zu dem Ziele hin fördert, zu dem wir geschaffen sind.“
(Ignatius v. Loyola, Geistliche Übungen, 23.)
Gott in allen Dingen suchen und finden.
— Ignatius von Loyola

Gerade bin ich zurück aus den Exerzitien bei den Jesuiten in Berlin-Kladow. Exerzitien kann man gut mit „Geistliche Übungen“ übersetzen. Während dieser Zeit ist man im Schweigen. In der Stille – auch in einer Gruppe – geht man mit einem Geistlichen Begleiter sein Leben in der Beziehung zu Gott und zu anderen Menschen durch.
Anhand von Bibelstellen und auch eigenen Lebensereignissen, blickt man so auf das Gespräch und die Zeit mit Gott und seinen Mitmenschen.
Einmal im Jahr nehme ich mir diese Zeit von „7 Tagen für Gott“. Man kommt aus dem Alltag heraus und kann ohne Verpflichtungen für Andere seine Zeit im Gebet verbringen.
Diese Zeit empfinde ich persönlich intensiver als die Gebetszeiten, die ich unter dem Jahr in meiner Wohnung halte. Gerade weil man von nichts abgelenkt wird, kann man sich ganz auf sich selbst vor Gott einlassen.
Weitere Infos:
Was sind Exerzitien?
Hier noch einmal ein Link zur Bistumszeitung Kirche+Leben: Lexikon: Exerzitien.
Und zu katholisch.de mit einem YouTube-Video: Was sind Exerzitien?
Wo kann ich Exerzitien machen?
Wer selbst einmal Exerzitien machen möchte, schaut am Besten auf den folgenden Seiten nach. Die Jesuiten, aber auch mein Bistum Münster machen diese Angebote für jeden.
Jesuiten: Zeit, intensiver zu leben
Hauptseite: http://www.jesuiten.org
Bistum Münster: Besinnungstage, Exerzitien und Einkehrtage
Hauptseite: http://www.bistum-muenster.de
Offizialat Vechta: Exerzitien,
Hauptseite: http://www.bmo-vechta.de