Vechta


  • Vorlesen: Evangelium vom 2. Sonntag im Jahreskreis

    Vorlesen: Evangelium vom 2. Sonntag im Jahreskreis

  • Vorlesen: Evangelium von Taufe des Herrn

    Vorlesen: Evangelium von Taufe des Herrn

  • Sternsingeraktion – BDKJ Landesverbands Oldenburg

    Sternsingeraktion – BDKJ Landesverbands Oldenburg

    Sternsingerinnen aus Hatten-Sandkrug besuchen den Ministerpräsidenten und die Landtagspräsidentin digital! 20*C+M+B+21 – #hellerdennje Am Dreikönigstag fand die #Sternsingeraktion in #Niedersachsen statt – wenn auch dieses Mal kontaktlos und in digitaler Form. Die drei Schwestern Johanna (14 Jahre), Eva (11 Jahre) und Katharina (8 Jahre) Richter aus #Sandkrug überbrachten den Segen stellvertretend für die Kinder und…


  • Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel

    Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel

    Wir haben mal wieder ein großes Fest vor der Tür stehen.In meiner Pfarrei in Vechta ist es das Patronatsfest – wir begehen damit die Schutzpatronin unserer Pfarrei, der Kirchen und besonders der Menschen, die hier in St. Mariä Himmelfahrt leben. Gleichzeitig feiern wir in diesen Tagen eigentlich auch den großen Stoppelmarkt, doch – wie so…


  • Pfingsten – Joh 20, 19–23

    Pfingsten – Joh 20, 19–23

    Wir Christen lassen uns nicht unterkriegen, sondern besinnen uns auf das, was Gott uns zutraut. Im Namen des Vaters und des Sohnes und Hl. Geistes getauft, sind wir Menschen geworden, die andere mitbegeistern können und die Unterstützung geben können.Zu Pfingsten wird diese Geistesgabe des Mutes und der Stärke noch einmal besonders deutlich. Hier geht es…


  • 6. Sonntag der Osterzeit

    6. Sonntag der Osterzeit

    Einen Beistand sollen wir erhalten. Jesus macht deutlich, dass er nicht mehr lange bei seinen Jüngern*innen sein wird. Die Auferstehung und die folgende Zeit war geprägt von Begegnungen mit seinen Anhängern*innen. Aber die Zeit wird kommen, so sagt es Jesus, dass er nicht mehr auf Erden sein kann, sondern bei seinem Vater sein wird. Er…


  • Georgstag

    Georgstag

    Heute ist der Gedenktag des Hl. Georg! Die Propsteikirche in Vechta ist diesem Heiligen geweiht und die Pfadfinder berufen sich auf diesen Patron. Heute Abend werde ich besonders an die Menschen denken, die von „kleinen Drachen“ gepiesackt werden, die einem das Leben schwer machen (Covid-19, Einsamkeit, Krankheit, Sorgen, etc.). Hoffen wir gemeinsam, dass wir die…


  • Palmsonntag

    Palmsonntag

    Musik und Sprache – Die Passionsgeschichte nach Matthäus Die Leidensgeschichte Jesu, die am Palmsonntag in der Kirche zu hören ist, hat die Kreismusikschule in Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt zu einem Hörerlebnis für zu Hause zusammengestellt. Unter der musikalischen Leitung von Rainer Wördemann (KMS, Vechta) haben die Sprecher*in den liturgischen Bibeltext des…


  • Lazarus – Gott hat geholfen

    Lazarus – Gott hat geholfen

    Predigt zum 5. Fastensonntag „Marta sagte zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, dann wäre mein Bruder nicht gestorben. Aber auch jetzt weiß ich: Alles, worum du Gott bittest, wird Gott dir geben.  Jesus sagte zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen.  Marta sagte zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tag. …


  • Abend der Versöhnung

    Abend der Versöhnung

    Im Rahmen der Firmvorbereitung, aber auch bei der Erstkommunion kommen Jugendliche und Kinder zu einem Gespräch in die Kirche. Zur Erstkommunionvorbereitung gehört die Beichte als Sakrament dazu. Ein Sakrament ist ja ein Zeichen der wirkungsvollen Liebe Gottes in unserer Zeit. Vom Grundgedanken gibt das Sakrament genau das wieder, was es ausmacht: Wikipedia bietet da eine gute Übersetzungsarbeit…